Startseite › Foren › Matrix-Forum › Stell dir eine Matrix vor – und keiner geht hin
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 3 Monaten von
Heiko aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Mai 2018 um 14:02 Uhr #325
Torsten
GastHallo liebe Matrixfreunde!
Da ich ja doch zu recht vielen (auch Nicht-Magdeburgern) Cachern Kontakt pflege, muss ich leider sagen – unsere Matrix hat keinen guten Ruf. Dies betrifft nicht die Qualität der meisten Caches (hier gibt es für viele Dinge auch sehr viel Lob), sondern das Projekt als Solches.
Sinn einer solchen Matrix ist es ja, möglichst vielen Cachern eine komplette Matrix in einem relativ kurzen Zeitraum (vorzugsweise ein Wochenende) zu ermöglichen, das Erreichen nicht unnötig zu erschweren. Dies ist bei unserer Matrix leider nicht so, immer wieder fällt in diesem Zusammenhang Heikos Name und seine Caches…alles mit Argumenten die ich zu 100 % nachvollziehen kann. Zusammenfassend, bevor ich auf einzelne Caches eingehe, fällt immer wieder ein Satz – Heiko möchte offensichtlich nicht, das seine Caches gefunden werden – ja auch dieser Satz findet meine volle Zustimmung.Kritikpunkt 1: Auch wenn ich Heiko zu Gute halte, das er mit dem Ausscheiden von Ina und Lars einiges an Mehrarbeit übernommen hat, kann ich das Argument – keine Zeit – nicht mehr hören. Wenn ich ein solches Projekt initiiere, muss ich das in einem vernünftigen Zeitrahmen zu Ende bringen, wenn ich keine Zeit habe, dann sollte ich die Finger davon lassen (oder mir helfen lassen). Mittlerweile ist über ein dreiviertel Jahr seit der ersten Zusammenkunft vergangen und die Matrix ist immer noch nicht komplett. Nach aussen hin wirkt das schon lächerlich.
Aber dieser Punkt wird irgendwann in Vergessenheit geraten, wenn die Matrix dann mal komplett und machbar ist.Kritikpunkt 2: MK #25 – Hochspannung
Ein Klettercache für den Massentourismus einer Matrix an einer belebten Strasse, keine unbedingt gute Idee. Zudem habe ich schon von mehreren Kletteräffchen gehört – mach ich nicht, viel zu gefährlich – es fiel schon der Satz „Verantwortungslos einen solchen Cache zu legen“
Damit wird vielen dieser Cache in der Matrix fehlen.Kritikpunkt 3: MK #67
Selbst acht Tage nachdem festgestellt wurde, das das Rätsel nicht lösbar ist, ist es aktuell immer noch nicht korrigiert.
Zudem ein Lockpicking-Cache mit Klettern verbunden, hier wird einem Grossteil der Cacher die Möglichkeit des erfolgreichen Logs verwehrt, ich warte eigentlich nur gespannt auf den Tag, an dem von findigen Matrixloggern unten ein Petling für Jedermann gelegt wird.Kritikpunkt 4: MK – Bonus
Gibt es eigentlich in irgendeinem Cache einen Hinweis darauf, das es einen Bonus gibt, wieviel Zahlen gefunden werden müssen. Sinnvoll wäre es im Sinne der Matrix, ganz klar zu sagen, in welchem Cache Zahlen zu finden sind. Wir als Magdeburger Kinder wissen, das wir nur in Heikos Caches danach Ausschau halten müssen…für den auswärtigen Cacher gibt es nur einen Owner, das heisst in allen 81 Dosen suchen zu müssen. Welche Unsicherheit das erzeugt, wenn mal ein Cache nicht verfügbar ist, sollte wohl jedem klar sein.
Zudem ein Gleichungssystem in Matrizenform zur Berechnung des Bonus – logisch das das jeder Nichtmathematiker unterwegs mal auf die Schnelle lösen kann.Kritikpunkt 5: MK #49 – Magdeburger Kind Challenge
Der Cache, der die ganze Matrixidee zunichte macht. Hierzu habe ich mit Heiko schon mehrfach gesprochen (und wohl nicht nur ich). Die Antworten, die ich hierzu bekommen habe, sind für mich engstirnig gedacht und arrogant, bestätigen den eingangs zitierten Satz, das Heiko wohl nicht möchte, das seine Caches gefunden werden.
Zunächst eine Aussage speziell für Heiko – die Challenge hast du dir ausgedacht und nicht Groundspeak. Eine Challenge, bei der es zwingend notwendig ist zwei Events in Magdeburg besucht zu haben, welcher auswärtige Cacher wird das nachweisen können? Deine Idee, das das vielleicht zu einem zweiten Besuch verlockt, ist grosser Bullshit – organisierst du dann bitte auch jedes Wochenende in Magdeburg Events, so das die Bedingungen auch für jedermann erfüllbar sind. Mit der Bedingung werden die meisten Cacher von auswärts abgeschreckt und werden die Matrix nicht in Angriff nehmen, weil eben keine komplette Matrix erreichbar ist. Das Ganze zudem auch noch als Tauchcache zu kreieren, der zwingend Tauchausrüstung erfordert…auch hier wird nur ein verschwindend kleiner Teil den Cache loggen können. Deine Aussage – dann muss ich mir eben die entsprechende Ausrüstung besorgen und wenn ich das nicht kann, dann kann ich den Cache eben nicht machen – grosses Kopfschütteln ist angesagt.Diesem Cache dann auch noch eine D3-Wertung verpassen – unglaublich!In der letzten Woche gab es (warum eigentlich bei mir?) Anfragen von befreundeten Cachern, weil die meisten der am 01.05. gepublishten Caches wohl massiv Fehler beinhalteten, diese Kinderkrankheiten sind hoffentlich bald ausgemerzt, ich habe jedenfalls mittlerweile keine Lust mehr, mich damit zu beschäftigen.
TROTZ ALLEM HOFFE ICH NACH WIE VOR, DAS WIR GEMEINSAM DIE MATRIX ZU EINEM ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS BRINGEN, ERWÄGE ABER AUCH, SOLLTEN DIE MATRIXVERHINDERER NICHT IN EINEM ADÄQUATEN ZEITRAUM KORRIGIERT WERDEN, MEINE CACHES AUS DER MATRIX ZRÜCKZUZIEHEN – SCHADE WÄRE ES ALLEMAL
Liebe Grüsse an alle sagt Torsten – der tmaw65
16. Mai 2018 um 12:56 Uhr #326Heiko
GastHallo liebe Matrixer.
Heute habe ich mir nun einmal den Beitrag vom 9.5 durchgelesen und werde dazu mal ein paar Worte verlieren.
Als erstes finde ich es schon einmal Traurig das jemand der Probleme mit mir oder meinen Caches hat sich nicht an mich wendet sondern seine Meinung irgendwo hin schreibt wo man nicht zwangsläufig davon ausgehen kann das ich mich dann der Sache gleich annehme. Dies betrifft nicht nur Torsten sondern auch die von Ihm angesprochenen „befreundeten Cacher“ welche sich immer bei ihm melden. Dies melden sich sicher bei dir weil sie mit dir befreundet sind und denken dass du ihnen bei den Lösungen helfen wirst, wir wissen ja alle dass du in dieser Hinsicht Hilfsbereit bist. Sollten am Ende also noch Fragen offen sein schreibt mir eine WhatsApp, muss auch nicht in unserer Gruppe sein wenn ihr nicht wollt, und es kommt schneller eine Antwort zurück.
Das unsere Matrix als Projekt an sich keinen guten Ruf haben soll ist mir bisher noch nicht Zugetragen worden und warum dies so ist oder sein soll weiß ich auch noch nicht.
Vielleicht spielt es ja eine Rolle dass sie über einen so langen Zeitraum versetzt herauskam. Dies ist aber nicht zu ändern und für diesen Umstand sollten wir uns alle glaub ich die Jacke anziehen.
Wer sich noch erinnert weis dass die ursprüngliche Idee folgende war. Neun Owner jeder legt neun Caches mit anderen Ownern als Helfer oder auch nicht. Wie es nun tatsächlich war wisst ihr ja alle selbst und wisst auch wer wie viele Caches gelegt hat. Ich hab mich nicht darum gerissen so viele Caches zu legen ich habe sogar vorrangig die gemacht die keiner machen wollte. Tradis und fast alle T5 waren auch nicht mein Ziel gewesen mussten jedoch mit gemacht werden. Das gerade die T5er dann länger dauerten ist nun nicht zu ändern. Dazu kommen noch einige Caches die in Zusammenarbeit mit ein paar von euch entstanden. Auch darum habe ich mich nicht gerissen. Besonders Torsten der hier in dieser Zeit einige eigene Caches herausgebracht hat hätte hier ja andere Unterstützen können um dem Projekt unter die Arme zu greifen. Schön dass er es geschafft hat in diesem langen Zeitraum seine vier (glaub ich) Caches zu legen. Herzlichen Dank an alle die anderen fleißigen Owner für ihre vielen Caches und natürlich auch an Torsten für seine Caches. Weshalb sich deine
Zum Sinn einer Matrix
Ich weiß zwar nicht wo genau wo der Begriff Matrix beim Cachen genauer definiert ist aber meiner Meinung nach sagt er nur aus das es sich dabei um das Finden von je einem Cache aus jeder D/T Wertung handelt. Ich bin der Meinung dass man hier nicht in kürzester oder relativ kurzer Zeit so viel wie möglich Caches finden muss. Natürlich kommen viele um dies an einem Wochenende zu schaffen. Ich finde hier ist das Erlebnis das Ziel und in Gruppen macht es ohnehin mehr Spaß.
Wer von euch schon mal solche Aktionen mitgemacht hat weiß ja wovon ich rede. Man stellt ein Team zusammen in dem die Fähigkeiten so gestaffelt sind das ein paar schlaue Köpfe und ein paar sportliche Mitstreiter, um die gestellten Aufgaben zu meistern, dabei sind. D5er und T5er werden nun einmal auch nicht in zwei Minuten vor Ort erledigt da braucht es schon mal etwas an Zeit und Erfahrung. Wobei sich die Koos und Aufgaben sowieso Relativieren werden wenn die Matrix mit Lösungen im Netz zu bekommen ist. Dann wird es ohnehin nur noch ein Einsammeln werden.Zu Kritikpunkt 1
Weiß ich nicht was das überhaupt sein soll. Der Artikel ist vom 9.5. da waren alle Caches published. Eine MK von Frank ist in Reparatur und bei einem von mir muss ich noch die Kinderkrankheiten beseitigen (ist nicht schön aber passiert). Was das „mir helfen lassen“ bedeuten soll weiß ich nicht, Torsten hat mir seine Hilfe jedenfalls nicht angeboten. MaJu hat dies getan, dafür bin ich auch Dankbar und hatte seine Hilfe auch in Anspruch genommen. Beim letzten Cache (5/5) müsste er dann aber über mein Profil mitarbeiten und meine Login Daten geben ich an keinen weiter. Ich weiß das es Cacher gibt die auf Profile anderer zugreifen können aber so was mache ich nicht.Zu Kritikpunkt 2
MK 25 – Wie vom FTF Team zu lesen ist eine geile Idee. Hier lag vorher am gleichen Objekt eine Dose und niemanden hat es gestört. Es ist ein T5 wer nicht mit der Ausrüstung umgehen kann soll es lassen, diese Objekt ist viel sicherer als die meisten Bäume an denen Caches hängen. Ein richtiger T5 ist für uns nun einmal kein Cache den man mit einer Angel irgendwo runter angelt (das ist nichts Besonderes und lächerlich), ich bin der Meinung das für einen T5 auch mal an die körperliche Fitness gegangen werden kann. Dieser Cache und die anderen auch ist/sind auch nicht für Massentourismus gedacht (das macht schon die Premiumfunktion). Für das unverantwortliche und Hirnlose Verhalten des FTF Teams kann ich nichts. Ich gehe davon aus dass jeder Cacher jeden Cache unauffällig sucht. So sollte es eigentlich sein. Dass bei diesem Cache die Attribute nochmals ausdrücklich darauf hinweisen dass sich Unauffällig zu verhalten ist und dass man sogar in der Nacht kommen soll ist im Listing deutlich zu erkennen. Es setzt natürlich voraus das man sich mit dem Listing vertraut gemacht hat und dieses auch Verstanden hat. Wer sich hier beschwert sollte mal den Anweisungen des Listing folgen. In einer warmen und trockenen Nacht ist dieses Objekt eine richtige Attraktion und macht riesig Spaß wenn man Spaß am Klettern hat. Ja es ist ein T5er das ist nicht jedermanns Sache aber eine Matrix ohne T5 geht glaub ich nicht.Zum Kritikpunkt 3
MK 67. Ja es dauert bis ich fertig werde, bzw. bin ich fertig und muss nur noch das Bild im Listing anpassen. Der Cache kommt Heute oder Morgen, aber erst einmal muss ich auf sinnfreie Artikel reagieren. Was mich jedoch wundert ist wie Torsten oder wer auch immer einen Cache bewerten kann der noch nicht einmal gefunden wurde. Hier sehe ich eigentlich nur Gnatz und schlechte Laune verbreiten ohne dass er sich überhaupt vor Ort schon einmal ein Bild dazu gemacht hat. Wenn ich meckere ob angebracht oder nicht sei erst einmal dahingestellt so sollte ich mir mindesten doch schon einmal vor Ort ein Bild gemacht haben.
Was die Art des Caches betrifft ist die ein D5/T5 also glaube ich das schwierigste was die Cache Matrix zu bieten hat, das hier kein Petling auf der Straße liegt sollte jedem klar sein. Dem entsprechend ist die Aufgabe auch schwer gestaltet. Wem das nicht passt… Ob ich hier was ändere und ein anderes Schloss das leichter zu öffnen ist vorhänge entscheiden die ersten Logs. Aber für Vorurteiler, Meckerer und Bessermachern unter den Cachern sei noch gesagt das das Schloss nicht im Hängen geöffnet werden muss. Im Übrigen gelten hier auch meine Ansichten zum T5 vom vorherigen Kritikpunkt.Zum Kritikpunkt 4
Der Bonus- Wer lesen kann ist gaaaaaaanz klar im Vorteil und erkennt das es im Cache GC7N8ZQ einen Hinweis auf den Bonus gibt. Auch hier steht doch eindeutig im Listing wie viele Bonuszahlen zu benötigen sind. Wenn man das Listing liest und versteht und nicht gleich auf Teufel komm raus rum meckert und alles schlecht macht. Dass es in den CacheListings keine Hinweise auf die Bonuszahlen gibt ist beabsichtigt. Wir haben da aus Erfahrung gelernt. Wir waren die ersten die die FHR Runde komplett absolviert hatten und vor uns wurde der Bonus gefunden weil in den Cache Beschreibungen drin stand welche Caches dazu benötigt werden und dann für den FTF beim Bonus nur diese Caches gemacht wurden. Das Ziel der Matrix ist die dazu gehörenden Caches möglichst alle zu besuchen um dann den Bonus als Belohnung zu bekommen und sich nicht nur die mit den Bonuszahlen heraus zu picken. Wenn die ersten ehrlichen Finder den Bonus geloggt haben gebe ich die Bonuszahlen auch an andere von uns weiter um sie in ihren Caches als Rückfalleben zu hinterlegen. So hab ich es zu mindestens geplant. Hätte man mich dazu gefragt und nicht voreilig gemeckert wäre das Thema welches für mich keines ist hier kein Thema.
Was die Berechnungsformel angeht. Ich gestehe ich habe auch einige Zeit gebraucht um damit zurecht zu kommen (Mathe ist nicht mein Ding aber ich kenne kluge Köpfe die auch D5er lösen können) aber es geht und die Idee ist richtig geil und passend. Der Betatester hat etwa 5 Minuten gebraucht um die Aufgabe zu lösen. Also wenn man am ersten Abend im Matrixteam zusammen sitzt und ein Bier trinkt ist die Aufgabe nicht einmal eine Herausforderung sondern mehr Unterhaltung. Wobei ich auch hier sicher bin das die Finalkoos ohnehin in spätestens zwei Monaten mit allen anderen Finalkoos im Netzt zu finden sind. Dann ist die D Wertung und die Formel sowieso Geschichte und es schaut keiner mehr ins Listing.Zu Kritikpunkt 5
MK 49- Ja arrogant und engstirnig ist hier jedoch nur Torsten seine Meinung. Denn wenn er das gleich nach unserer Diskussion geänderte Listig gelesen und mit ein bisschen Nachdenken auch verstanden hätte wäre hier keine Diskussion mehr von Nöten.
Hier die Aufgaben nochmal zum nach lesen und denken.
1. Findet im Landkreis Magdeburg (oder nach vorheriger Absprache mit mir in eurem Heimatlandkreis ) fünfzehn Caches in acht verschiedenen Cache Typen.
2. Von diesen acht Typen sind von sieben Typen jeweils zwei und von einem Typ nur einer zu finden.
Wichtig ist hier das in Klammern geschriebene (Hirn einfach mal einschalten und nicht nur dummes Zeug labern) das fast kann jeder Cacher erfüllen. Wer das unbedingt in Magdeburg machen möchte wird davon nicht abgehalten. Das könnte man zB. Machen wenn an einem Wochenende sowieso ein Event ist. Dann organisiert das Matrix Besucher Team noch ein Meet and Greed am Salbker See, bei dem sich sicher noch der ein oder andere mit reinhängt um die Dose zu loggen weil er sonst körperlich oder Ausrüstungsmäßig nicht dazu in der Lage ist. So würde ich das machen.
Was die Taucherausrüstung betrifft hatte ich das auf Rat vom Meckerkönig persönlich mit in das Listing aufgenommen. Ich hatte es erst nicht mit eingeschrieben gerade weil es jemanden abschrecken könnte.
Aber auch hier sollte man erst das Hirn einschalten und das Listing lesen. Dort steht, Bei schlechter Sicht unter Wasser kann die Suche des Caches erschwert sein. In diesen Fall ist ein Tauchgerät von Vorteil. Für mich bedeutet die dass es nicht zwingend Notwendig ist. Auch hier gilt für mich der Grundsatz einen T5 Caches und wer die Aufgabe 1 Verstanden hat dem kommt die D3 Wertung sicher auch schon viel zu hochgegriffen vor. 15 Caches in 8 Arten in einem Landkreis in dem man zu Hause ist sind ja wohl ein Witz. Wer das nicht schafft sollte zu Hause bleiben.
Im Übrigen glaube ich das das nicht Finden eines Caches nicht vom Matrixbesuch abhält. Man kann ja auch mal davon ausgehen das einer der Caches deaktiviert ist.
Weiterhin für alle die die es nicht wussten, noch nicht darüber nachgedacht haben oder nach keine Matrixrunden absolviert haben mir fallen auf Anhieb ohne nachzudenken zwei Matrixen ein bei denen Tauchcaches ( ja auch mehrere) dazu gehören und die dennoch sehr gut besucht sind.
Da braucht man auch nicht mit den Kopf schütteln das ist auch nicht Unglaublich sondern völlig real und Realitätsnah.Kritikpunkt 6 (neu)
Warum Meckert eigentlich keiner über die MK 70, damit war ich eigentlich mit dem zweiten Teil am unzufriedensten. Da das erste Team ja auch total Blind und vor Wut über die eigene Unfähigkeit einen zu tiefst negativ behafteten Log geschrieben hat hätte ich eigentlich gedacht das hier mal zur Abwechslung berechtigte Kritik kommt. Aber auch da hatte ich ja angekündigt Nachbesserungen zu machen.Fazit:
1. Heifü möchte schon dass seine Caches gefunden werden. Aber sie werden nicht verschenkt, gerade für einen T5 muss man ein wenig oder ein wenig mehr Arbeit investieren. Dies ist und bleibt meine Ansicht auch wenn andere darüber anders denken. Es gibt leider seit Schwedencaches genug T5 die einfach mal ein Witz sind da kann auch ein Rollstuhlfahrer ne T5 machen. Aber dann brauchen wir keine Matrix mehr. Es reicht nun mal manchmal nicht aus in einem Sportfachgeschäft zu arbeiten oder daran vorbei zu laufen um einen T5er zu absolvieren. Das ist das gleiche wie wenn sich manche Aufregen das sie zum Cache 400 oder 800 Meter in der freien Natur laufen mussten. Oh mein Gott ein OutdoorHobby für Couchpotatos.
2. Wenn ich was an meinen Caches ändere, dann ändere ich das Weil ich das will und für notwendig halte und nicht weil irgendjemanden daran etwas nicht gefällt. ABER ich nehme sehr gern sachliche und durchdachte Hinweise an um darüber nach zu denken. Dies sollte jedoch dann auch erkennen lassen das sich der Hinweisgeber auch mal einen Überblick am besten vor Ort gemacht hat und nicht nur auf zu Rufe anderer sich anstacheln lässt.
3. Jeder von uns ist für seine Caches und deren Inhalt Verantwortlich natürlich soll die Matrix an sich stimmen und ich Denke im Großen und Ganzen wird sie nach den Startschwierigkeiten gut angenommen werden. Unsere Matrix ist eben auch etwas Besonderes. Sie kann nicht nur als Rätselcaches von zu Hause gelöst werden man muss vor Ort kommen, vielleicht auch zweimal bis die Finalkoos alle im Netz sind. Das macht gar nichts ich habe auch Matrixen besucht die man nicht an einem Wochenende schaffen kann. Das ist ja der Sinn beim Cachen. Raus von zu Hause und rum kommen. Magdeburg ist auch zwei Besuche wert und für Massentourismus zu schade.
4. Wenn nun jemand der Meinung ist er möchte unser aller Werk kaputt machen dann findet der jenige sicher auch Gründe um dies zu tun. Ich werde es nicht sein. Ich werde aber auch keinen Anbetteln hier zu bleiben. Wir haben uns alle dazu Entschieden dieses Werk zu erbauen und mit Leben zu füllen. Ich bin dafür das wir unser Werk erhalten und schauen was sich entwickelt.
Nun können wir alle mal drüber nachdenken ob es Überhaupt Gründe gibt hier andere Mitstreiter schlecht zu machen oder ob man so sehr auf Außenstehende hört die nur über das von uns erschaffene Neidvoll und voll Gnatz sind das man deshalb das Projekt aufs Spiel setzt.
Sollte jemand der Meinung sein das ich zu hart mit Torsten(oder anderen) ins Gericht gegangen bin dem sei gesagt ich ziehe jetzt meine Samthandschuhe aus.Ich bin nach wie vor Stolz darauf dass wir das Projekt nun geschafft haben und was für unser Hobby auf die Beine gestellt haben. Ich Bedanke mich bei euch allen für eure bisher geleistete Arbeit, egal ob ihr einen oder zehn Caches dazu beigesteuert habt. Jeder in seinen Rahmen und seinen Möglichkeiten (aber das haben ja andere schon nicht Verstanden) auch wenn es etwas länger gedauert hat. In einem oder zwei Jahren spricht keiner mehr davon das die Caches versetz kamen.
Bis dahin VG von mir an euch alle und natürlich alles Gute
-
AutorBeiträge
- Das Forum „Matrix-Forum“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.